SONG-Kongress: Digitalisierung in der sozialen Arbeit
Künstliche Intelligenz, Assistenzsysteme und digitale Tools – die Transformation der Arbeitswelt schreitet voran. Der SONG-Kongress 2025 widmet sich den Auswirkungen dieser Entwicklungen auf soziale Organisationen. Unter dem Motto „Bits & Bytes statt Herz & Hand“ findet die Veranstaltung am 17./18. September 2025 beim Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen statt.
Der Kongress bietet Impulse und Perspektiven zur Zukunft der sozialen Arbeit. Themen wie die Chancen der Digitalisierung, ethische Reflexionen zum Technikeinsatz und konkrete Praxisbeispiele, darunter KI-gestützte Personalentwicklung und assistive Technik, stehen im Fokus.
Highlights der Veranstaltung in Gelsenkirchen sind:
- Expert:innen-Inputs zur Zukunft der Arbeitswelt
- Praxisnahe Workshops
- Agile Zukunftswerkstatt „Unsere Arbeit in 20 Jahren“
- Get-Together am Vorabend (16.09.) im historischen Altstadt-Café
- Networking-Abend im Bistro auf Schalke mit musikalischen Highlights
- Exklusive Arena-Tour „auf Schalke“
Das Sozialwerk St. Georg und das Netzwerk SONG freuen sich auf inspirierende Begegnungen und spannende Diskussionen zur Zukunft der sozialen Arbeit - mitten im Pott.