Stellenwert.gmbh und tegut eröffnen
„Lädchen für alles“ in Hann. Münden
Aufwind ist ein gemeinnütziger Verein, der vielfältige Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung und für Menschen mit Behinderung im Werra-Meißner-Kreis anbietet. Der Verein hat im Laufe der Jahre viele Bausteine einer gemeindenahen psychiatrischen Versorgung errichtet.
Mitte November 2024 eröffnete Andrea Röth ein Lädchen für alles … in der Altstadt von Hannoversch Münden. Es ist das fünfte Lädchen, dass die Aufwind-Tochter stellenwert.gmbh zusammen mit dem Lebensmittelhändler tegut betreibt, das achte Lebensmittelgeschäft insgesamt – und das erste in Niedersachsen.
Mit den Lebensmittelmärkten schafft stellenwert geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung im allgemeinen Arbeitsmarkt. Im Lädchen in Hann. Münden sind es Arbeitsplätze im Umfang von sieben Vollzeitstellen. Und die werden bei stellenwert immer zur Hälfte von Menschen mit Behinderung besetzt.
Mit über 100 Beschäftigten gehört die stellenwert.gmbh zu den größten Inklusionsbetrieben in Hessen, so Ralf Geßner vom hessischen Integrationsamt in seinem Grußwort zur Eröffnung.
Bei der Eröffnung des Lädchens in Hann. Münden (von links nach rechts): Ralf Geßner (Integrationsamt Hessen), Tobias Vogeley (Wirtschaftsförderung Hann. Münden), Tobias Dannenberg (Bürgermeister Hann. Münden), Alexander Nonn (tegut), Jörg Bartheld (Marktleiter), Hartmut Kleiber (Aufwind-Vorstand), Andrea Röth (Aufwind-Vorstand), Ingrid Möller (Bereichsleiterin stellenwert) und Michael Weitemeyer (stellvertretender Marktleiter).
Der Schritt nach Niedersachen hat einen guten Grund. Die Lebensmittelmärkte der stellenwert.gmbh im südlichen Werra-Meißner-Kreis haben alle Partnerbetriebe in der Nähe, die sich gegenseitig schnell und unkompliziert unterstützen können.